PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In dem Beitrag wird der Einfluss von sozioökonomischen, kulturellen und geschlechtsspezifischen Faktoren auf das Gesundheitsverhalten im Kindes- und Jugendalter untersucht. Theoretisch wird auf die neuere Ressourcenforschung der Gesundheitswissenschaften Bezug genommen. Datengrundlage ist die im Jahre 2002 durchgeführte Studie "Health Behaviour in School-Aged Children - A WHO Cross National Study", eine alle vier Jahre durchgeführte repräsentative Schülerbefragung in über 35 Ländern. Hier wird ein Teildatensatz von insgesamt sechs Ländern herangezogen (N = 29.994). Die Analysen zeigen einen signifikanten Effekt sowohl der sozioökonomischen als auch der geschlechtsspezifischen und der kulturellen Faktoren auf das Gesundheitsverhalten. Dabei erweisen sich sozialen Ressourcen als wesentliche Mediatoren des Gesundheitsverhaltens. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Gesundheitsrelevante Verhaltensweisen im Jugendalter. Sozioökonomische, kulturelle und geschlechtsspezifische Einflussfaktoren im internationalen Vergleich (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Sammelwerksbeitrag (de)
  • in_proceedings (en)
?:sourceCollection
  • Soziologie der Gesundheit, 2006 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Soziologie der Gesundheit, 2006 (xsd:string)
rdf:type