PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Beitrag untersucht die Einkommensabhängigkeit des Sterblichkeitsrisikos im Lebenslauf und zeigt mit zunehmendem Alter eine Reduktion einkommensbezogener Unterschiede der Sterblichkeit. In Bezug auf die Abnahme des Einkommenseffekts werden verschiedene Hypothesen untersucht: selektives Überleben, der Wegfall ungesunder Arbeitsbedingungen mit fortschreitendem Alter, ansteigende Lebens-Einkommensprofile und Adaptionseffekte an ungesunde Lebensbedingungen. Ferner wird untersucht, ob der in höheren Lebensjahren vorherrschende schlechtere Gesundheitszustand für die Altersdifferenzierung des Einkommenseffekts verantwortlich ist. Zu den Ergebnissen gehört insbesondere die Reduktion des Einkommenseffekts zum Beginn der siebten Lebensdekade, d. h. zum Ende des Erwerbslebens, wofür der Wegfall der vorherigen Arbeitsbelastungen verantwortlich gemacht werden kann. Ebenso sind die höheren Altersjahre auch mit einem schlechteren Gesundheitszustand verbunden und damit die Unterschiedlichkeit des Einkommenseffekts bei Gesunden und Kranken dafür verantwortlich, dass die einkommensbezogenen Unterschiede der Mortalität im Lebenslauf abnehmen. Die hier vorgestellten Hinweise auf die sehr vielschichtigen Mechanismen, die den Einkommenseinfluss auf das Mortalitätsrisiko erklären, machen obendrein deutlich, dass die Zurechnung von Kausalitätsvermutungen mit subtileren Instrumenten angegangen werden muss, als dies oftmals in den vorliegenden Studien der Fall ist. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Einkommen und Mortalität im Lebensverlauf (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Sammelwerksbeitrag (de)
  • in_proceedings (en)
?:sourceCollection
  • Soziologie der Gesundheit, , Seiten 144-157 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Soziologie der Gesundheit, , Seiten 144-157 (xsd:string)
rdf:type