PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Sozialstrukturelle Veränderungen sind in der Hinsicht mit Gesundheit verknüpft, dass sie einen Effekt auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt, auf Änderungen von Familienstrukturen und soziale Rollen, insbesondere bei Frauen, haben. Vergleiche nationaler Scheidungsraten und weiterer Familienindikatoren zeigen wichtige Bezüge zur Gesundheit auf. Die Lebensverlaufsforschung in den Gesundheits- und Sozialwissenschaften belegt, dass schwache Familienbindungen und die Trennung der Eltern die physische und psychische Gesundheit, das Temperament und das Verhalten ebenso beeinflussen wie das körperliche Wachstum in der Entwicklungsphase. In dieser Phase wird die physische und psychische Gesundheit Erwachsener vorgebahnt, und es wird angenommen, dass dieser Prozess durch die Interaktionen zwischen dem Individuum und seiner sozialen Umwelt beeinflusst wird. Unterschiede der Gesundheitschancen zwischen und innerhalb von Kohorten sind das Ergebnis der untersuchten sozialstrukturellen Veränderungen. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Englisch (EN) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Social Inequality, Family Structure and Helath in the Life Course (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Sammelwerksbeitrag (de)
  • in_proceedings (en)
?:sourceCollection
  • Soziologie der Gesundheit, 2006 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Soziologie der Gesundheit, 2006 (xsd:string)
rdf:type