PropertyValue
?:about
?:author
?:contributor
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Tabellen: - Maßnahmen zum Abbau der Arbeitslosigkeit; - Länger arbeiten - mehr verdienen; - Mythos Jobnomaden, lieber arbeiten wie die Eltern; - Mythos Zeitpioniere, bevorzugte Arbeitsformen; - Mythos Flache Hierarchien; - Mythos Work-Life-Balance, Vereinbarkeit von Beruf und Familie; - Selbstverwirklichung in der Arbeit; - Arbeitstugenden im Wandel; - Arbeitsqualität; - Lieber Lohnkürzung als Kündigung; - Anreize für berufliche Mobilität (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Sammelwerksbeitrag (de)
  • in_proceedings (en)
?:sourceCollection
  • Deutschland 2020, 2004, Seiten 72-120 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Deutschland 2020, 2004, Seiten 72-120 (xsd:string)
rdf:type