PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Zeitreihen zu Ost- und Westdeutschland (1990-2000): - Bevölkerung, Geburtenrate; - Ost-West-Wanderung; - Bruttoinlandsprodukt; - Subjektive Beurteilung der wirtschaftlichen Lage; - Arbeitslosenquote/Beruf sehr wichtig; - Erwerbsquote ; - Haushaltsnettoeinkommen/ Unzufriedenheit mit dem Lebensstandard; - Ausstattung der Haushalte mit technischen Haushaltsgeräten; - Single- und 4-Personen-Haushalte; - Scheidungsrate/ Wichtigkeit von Familie; - Sozialhilfeempfänger; - Selbstmordraten/ Lebenszufriedenheit; - Religionszugehörigkeit / Kirchgangshäufigkeit; - Sozialismus: Gute Idee, schlecht ausgeführt.; - Priorität: Freiheit oder Gleichheit; - Wiedervereinigung: mehr Vorteile für Westen oder Osten; - Was halten die Ostdeutschen von den Westdeutschen und umgekehrt. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Einssein : Zeitreihen zu Ost- und Westdeutschland ; 1990-2000 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Sammelwerksbeitrag (de)
  • in_proceedings (en)
?:reference
?:sourceCollection
  • Zehn Jahre deutsche Wiedervereinigung, 2000, Seiten 9-26 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Zehn Jahre deutsche Wiedervereinigung, 2000, Seiten 9-26 (xsd:string)
rdf:type