PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In dem im April 1988 gehaltenen Gespräch geht es um Fragen der soziologischen Fachgeschichte. König schildert gleichsam "im Plauderton" Kontinuitäten und Brüche der deutschen Soziologie in theoretischer, institutioneller und personeller Hinsicht. Das Gespräch gibt Aufschluß über Leben und Werk von König und kann als anschauliche Ergänzung zu seinen soziologiegeschichtlichen Arbeiten "Leben im Widerspruch. Versuch einer intellektuellen Autobiographie" Frankfurt 1984 und "Soziologie in Deutschland. Begründer, Verächter, Verfechter" München 1987 gelesen werden. Grundtenor des Gesprächs ist der "Zorn über die Verdrängungskünste" der bundesrepublikanischen Nachkriegssoziologie. (BE) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • "Blick nach vorn": Ein Gespräch mit Rene König (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Sammelwerksbeitrag (de)
  • in_proceedings (en)
?:sourceCollection
  • Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1990, 1990 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1990, 1990 (xsd:string)
rdf:type