PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Autor analysiert die Auswirkungen der staatlichen Transferpolitik auf Haushalt und Familie. Es wird ein Überblick über einige Transferbereiche und die hauptsächlich mit ihnen verbundenen Probleme gegeben. Thematisiert werden Ziele familienbezogener Transferpolitik, allgemeine Transfers zur Erhöhung des verfügbaren Einkommens der Familie, Maßnahmen zur Ausbildungsförderung, Vergünstigungen bei der Wohnungsnutzung und beim Erwerb von Wohneigentum, sonstige Maßnahmen zur Förderung der Vermögensbildung, familienbezogene Vergünstigungen im sozialen Sicherungssystem sowie die quantitative Bedeutung familienbezogener Transfers. Die Ergebnisse der Überlegungen werden in vier Thesen zusammengefaßt. (1) Ein großer Teil der Transfers des äußerst weit verzweigten deutschen Transfersystems kommt den Familien und Haushalten zugute. Zum Teil sind die Transfers unmittelbar auf sie gerichtet, zum Teil wird lediglich nach ihnen modifiziert. (2) Für familien- und haushaltsbezogene Transfers werden hohe Milliarden-Beträge ausgegeben. Schon dies spricht dafür, sich um eine konsistente Gestaltung des Transfersystems zu bemühen. (3) In allen fünf unterschiedenen Transferbereichen gibt es jeweils mehrere Transferarten. Diese sind nur selten aufeinander abgestimmt. Die Folge sind Überschneidungen, Verzerrungen und Sprünge in den Transfereffekten, die einer rationalen zielgerichteten Politik zuwiderlaufen. (4) Der Grund für diese Unzulänglichkeiten ist hauptsächlich darin zu suchen, daß der Gesetzgeber punktuell Einzelziele verfolgt und daß er nicht den Versuch unternimmt, einheitliche Entlastungsfunktionen zu entwickeln, in denen die verschiedenen Ziele ihren Niederschlag finden. (TR) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Haushalt und Familie als Gegenstand staatlicher Transferpolitik (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Sammelwerksbeitrag (de)
  • in_proceedings (en)
?:sourceCollection
  • Der private Haushalt zwischen Individualinteresse und sozialer Ordnung, 1987 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Der private Haushalt zwischen Individualinteresse und sozialer Ordnung, 1987 (xsd:string)
rdf:type