PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Seit In-Kraft-Treten des Umwandlungsgesetzes hat das Umwandlungsrecht eine dynamische Entwicklung erfahren. Die Neuauflage berücksichtigtneben einer Reihe von Gesetzesänderungen (Gesetz zur Änderung desUmwandlungsgesetzes und anderer Gesetze, Stückaktiengesetz, Handelsrechtsreformgesetz, Euroeinführungsgesetz, Gesetz zur Reform des Betriebsverfassungsgesetzes etc.) die zwischenzeitlich ergangene Rechtsprechung und neue Literatur.Als Hilfe für die Beratungspraxis und Vertragsgestaltung liefert das Buch zahlreiche Checklisten, ausformulierte Vertragsmuster und Formulierungsbeispiele. Neu aufgenommen wurden dabei insbesondere Varianten der Mischumwandlung. Inhalt: Teil 1: Grundlagen des UmwandlungsrechtsTeil 2: VerschmelzungTeil 3: SpaltungTeil 4: FormwechselTeil 5: Sonderfragen - Firmenrecht - Sanierung - EuroumstellungTeil 6: Steuer- und bilanzrechtliche Aspekte des UmwandlungsrechtsTeil 7: Kostenrechtliche Behandlung von Umwandlungsvorgängen." (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 3896550039 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Handbuch der Unternehmensumwandlung : mit Checklisten, Vertragsmustern und Formulierungshilfen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Recklinghausen: ZAP-Verl. für die Rechts- und Anwaltspraxis, 2002.- XXXII, 1116 S., CD-ROM (xsd:string)
rdf:type