PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "In den letzten 2000 Jahren gab es Zeiten, in denen das philosophische Werk von Frauen beachtet wurde, in anderen Zeiten wiederum nicht. Die Einbeziehung der interdisziplinären Ansätze und Arbeiten von Philosophinnen ist aber unerlässlich, damit die philosophischen Portfolios nicht unvollkommen bleiben und der akademische Diskurs vervollständigt wird. Mit der Vortragsreihe Philosophinnen im dritten Jahrtausend wurde eine Grundsatzreflektion zu Frauen- und Geschlechterforschung an der Technischen Universität Carolo Wilhelmina zu Braunschweig eröffnet, die nicht "jederzeit" und "allerorts" mit der gebotenen Selbstverständlichkeit ermöglicht wird. Die Veröffentlichung dieser Vorträge soll einmal mehr das Potenzial qualifizierter, professioneller Wissenschaftlerinnen aufzeigen, einen Einblick in die aktuellen Forschungsfelder der Philosophinnen im dritten Jahrtausend geben und ihre vielfältigen interdisziplinären Ansätze erkennbar machen." (Verlagsinformation).; Inhaltsverzeichnis: Vorwort (7-8); Brigitte Doetsch: Wie dieses Buch entstand und warum es geschrieben werden musste (9-15); Ruth Hagengruber: Vom Besonderen zum Allgemeinen - zu einer Neuorientierung im Verhältnis von Philosophie, Wissenschaft und Feminismus (17-28); Martina Plümacher: Gender-Perspektiven in der Perspektive einer Philosophie epistemischer Perspektivität (29-51); Herta Nagl-Docekal: Feministische Philosophie - aktuelle Perspektiven (53-68); Teresa Orozco: 'Der totale Staat aus Schwäche' Männlichkeitskonstruktionen im Denken Carl Schmitts (69-90); Brigitte Rauschenbach: "Wenn Sokrates eine Frau gewesen wäre..." Denken an der Grenze des Undenkbaren (91-113); Jutta Weber: Hybride Technologien. Technowissenschaftsforschung als transdisziplinäre Übersetzungspolitik (115-151); Susanne Lettow: Das Dispositiv der Bioethik. Elemente einer feministischen Kritik (153-173); Elisabeth List: Grenzen der Erkennbarkeit. Thesen zur Epistemologie des Lebendigen (175-184); Angaben zu den Autorinnen (185-189). (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 3893703950 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Philosophinnen im dritten Jahrtausend : ein Einblick in aktuelle Forschungsfelder (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Bielefeld: Kleine, 2004.- 189 S. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type