PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die meisten Medikamente und medizinischen Therapien wurden bisher für den männlichen Körper entwickelt - bei Frauen können sie gravierende Fehl- und Nebenwirkungen mit sogar lebensbedrohlichen Folgen auslösen. Testreihen von Arzneimitteln und Untersuchungen von Krankheiten, die Männer wie Frauen betreffen, wurden meist ausschließlich an Männern durchgeführt - getreu der Annahme, dass beide Geschlechter physiologisch gleich seien. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein." (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 3462031422 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Evas Rippe: die Entdeckung der weiblichen Medizin (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2002.- 346 S. (xsd:string)
rdf:type