PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Obwohl heute bundes- wie niedersachsenweit mehr Frauen als Männer ein Hochschulstudium aufnehmen, ist im weiteren Verlauf von Hochschulkarrieren eine ständige Abnahme des Frauenanteils zu beobachten. Der erste deutliche Rückgang ist beim Übergang zur Promotion feststellbar. Auf diese Phase richtet sich die vorliegende empirische Studie. Im Zentrum steht die Analyse geschlechtsspezifisch wirkender Auswahlprozesse bei der Förderung von Promotionen an niedersächsischen Hochschulen, insbesondere bei der Stipendienvergabe durch die niedersächsische Graduiertenförderung und bei der Besetzung von wissenschaftlichen Mitarbeiterstellen. Mögliche Konzepte für eine systematische geschlechtergerechte Promotionsförderung werden im Hinblick auf den Transformationsprozess an den Hochschulen erörtert." (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 3814209419 ()
?:libraryLocation
?:linksLabel
  • Volltext (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Promotionsförderung und Geschlecht : zur Bedeutung geschlechtsspezifisch wirkender Auswahlprozesse bei der Förderung von Promotionen an niedersächsischen Hochschulen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Oldenburg: Bibliotheks- u. Informationssystem d. Univ. Oldenburg, 2005.- 223 S., Tab., graf. Darst., Anh. (xsd:string)
rdf:type
?:url