PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Inhaltsverzeichnis: Stella Jegher: Gender Mainstreaming. Ein umstrittenes Konzept aus feministischer Perspektive (5-18); Susanne Schunter-Kleemann: Was ist neoliberal am Gender Mainstreaming? (19-34); Mascha Madörin: Gender Budget. Erfahrungen mit einer Methode des Gender Mainstreaming (35-50); Barbara Nohr: "Frauenförderung ist Wirtschaftsförderung". Die Geschlechterpolitik der rot-grünen Bundesregierung (51-59); Katharina Pühl: Geschlechterpolitik im Neoliberalismus. (61-83); Claudia Michel, Flavia Vattolo: Gleichstellungspolitik Post Beijing. Schweizerische NGO im Kontext der Vereinten Nationen (84); Natalie Imboden: Mit Gender Mainstreaming gegen Malestream? Ein Praxistest am Arbeitsmarkt (85-97); Therese Wüthrich: Altersvorsorge in der Schweiz. Zur Geschichte der Frauendiskriminierungen und das Prinzip uneingeschränkter Solidarität (99-107); Susanne Kappeler: Frauenhandel und Freier-Markt. (109-119); Diskussion: Frigga Haug: Geschlechterverhältnisse als Produktionsverhältnisse (121-134); Andrea Maihofer: Von der Frauen- zur Geschlechterforschung. Modischer Trend oder bedeutsamer Perspektivenwechsel? (135-145); Patricia Purtschert: Feministischer Schauplatz umkämpfter Bedeutungen. Zur deutschsprachigen Rezeption von Judith Butlers "Gender Trouble" (147-158); Tove Soiland: Irigaray mit Marx lesen. Eine Rehabilitierung des Denkens der sexuellen Differenz (159-172); Claudia von Werlhof: (Haus)Frauen, "Gender" und die Schein-Macht des Patriarchats (173-189). (xsd:string)
?:dateModified
  • 2003 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Feminismus, Gender, Geschlecht (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Zürich: Förderverein Widerspruch, 2003.- 232 S., graph. Darst. (xsd:string)
rdf:type