PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Bei dieser sehr komplexen und ausdifferenzierten empirischen Untersuchung handelt es sich um den Abschlussbericht eines im Jahre 1986 durchgeführten Forschungsprojektes des Bundesministeriums für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit und des Institutes "Frau und Gesellschaft". Die Autorinnen haben das soziale und politische ehrenamtliche Engagement von Frauen in Wohlfahrtsverbänden, Kirchengemeinden, politischen Parteien, Gewerkschaften, Vereinen und Initiativen, in Selbsthilfeprojekten und Frauenverbänden im Stadtgebiet von Hannover untersucht. Im Zentrum der Untersuchung steht die Erfassung der persönlichen Partizipationsprofile der engagierten Frauen. In diesem Kontext wird die Frage verfolgt, inwieweit bei den handlungsleitenden Einstellungs- und Verhaltensmustern der Frauen die konventionelle Trennung zwischen politischer und sozialer Handlung eine Rolle spielt. Dabei wurde untersucht, ob und wie sich das Engagement der Frauen von dem der ehrenamtlich sozial und politisch tätigen Männer unterscheidet. Es geht insgesamt um die präzise Analyse geschlechtsspezifischer "Arbeitsteilungen" und "Handlungshierarchien", also geschlechtsbezogener Rollenstereotypen." (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 1986 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1986 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 3883021032 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zwischen traditionellem Engagement und neuem Selbstverständnis - weibliche Präsenz in der Öffentlichkeit : eine empirische Untersuchung zur politischen und sozialen Partizipation von Frauen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Bielefeld: Kleine, 1986.- 446 S., zahlr. Tab. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type