PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Inhaltsverzeichnis: Ziemlich prekär: Die Reform der Hochschulpersonalstruktur: Thomas Neie: Ziemlich prekär. Die Reform der Hochschulpersonalstruktur (9-14); Andreas Keller: Ein uneingelöstes Vermächtnis. Konzeption zur Reform der Personalstruktur (15-29); Ursula Kneer: Empfehlungen der Expertenkommision "Reform des Hochschuldienstrechtes": Bessere Chancen für Gleichstellung? (30-38); Mechthild Kiegelmann: Habilitation. Anmerkungen aufgrund einer empirischen Erhebung (39-46); Thomas Neie: Karrierekick - Karriereknick. Die Rechtstellung der Lehrbeauftragten an den Hochschulen der Bundesrepublik (47-68); Klaus Joachim Grigoleit: Landesrechtliche Möglichkeiten der Befristung von Professuren (69-80); Matthias Jiihne: Studentische Beschäftigte sind mehr als Hilfskräfte. Über Berliner Erfahrungen mit Tutorien und einem Tarifvertrag (81-92); Diethard Kuhne: Erfordert die Haushaltsbudgetierung ein neues Personalmanagement an den Hochschulen? (93-105); Gerd Köhler: "Wer Qualität will, muss Qualität bieten" (106-116). (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2000 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2000 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 398063194X ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Ziemlich prekär : die Reform der Hochschulpersonalstruktur (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Leipzig: Univ., 2000.- 382 S., Tab. (xsd:string)
rdf:type