PropertyValue
?:about
?:author
?:contributor
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Ostmitteleuropa 1991: Demokratische Reformen. Allgemeine Frustrationserfahrung: Zustand des Landes seit Freien Wahlen * Allgemeiner Zukunftsoptimismus - Zustand des Landes in den nächsten fünf Jahren * Zukunftspessimismus - persönliche Situation * Tempo des politischen Wandels - nicht rasch genug? Tempo des wirtschaftlichen Wandels - Ungarn und Polen * Ängste * kein Vertrauen in Funktionieren der neuen Demokratie * Wohlstand durch stärkere Regierung? * Bewertung der neuen, nicht-kommunistischen Regierung * Führung: Ehrlich oder opportunistisch und selbstsüchtig? * Welche Politiker haben einen guten Ruf in Mitteleuropa? * Das Ansehen von George Bush und Margaret Thatcher* Das Ansehen von Helmut Kohl und Francois Mitterand * Das Ansehen von Mikhail Gorbatschow und Boris Jelzin (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Zeitschriftenaufsatz (de)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Journal für Sozialforschung, Jg. 31, 1991, Nr.3, S. 321-339. (xsd:string)
rdf:type