PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "In ausgewählten Beiträgen zur Tagung "wissens transform - Wissensmanagement in gleichstellungsorientierten Netzwerken" werden innovative Ansätze und Ergebnisse aus den Bereichen Wissensmanagement, Kommunikation und Lernen in Netzwerken präsentiert und ihre gleichstellungspolitische Relevanz ausgelotet. Dabei werden Wissenskonzepte und Genderkonzepte im Ansatz zusammengeführt, neue Handlungsspielräume von GleichstellungsakteurInnen in Wissenschaft und Praxis aufgezeigt und Potentiale zur Verankerung des Gender-Mainstreaming-Prinzips in Organisationen sichtbar gemacht." (Verlagsinformation) ; Inhaltsverzeichnis: Edit Kirsch-Auwärter: Einleitung zum Themenblock "Wissensmanagement in Netzwerken" (9-12); Fritz Rainer Fabel: Lebendiges Wissensmanagement - Vernetztes Denken in einer sich ändernden Geschäftswelt (13-22); Hildegard Macha und Stephanie Handschuh-Heiß: Gender Mainstreaming und Wissensmanagement - Theorie, Konzepte, Umsetzung und Evaluation (23-39); Tim Schloen: Expertennetzwerke als Innovationsschmiede - das Konzept der Communities of Innovation (40-53); Isabel Beuter: Das EU-Projekt DATAWOMSCI "Study on Databases of Women Scientists" (54-64); Sylke Ernst: Einleitung zum Themenblock "Lernen in Netzwerken" (65-66); Elisabeth Brauner: Lernen in Netzwerken (67-85); Claudia Fahrenwald: Lernen in Communities (86-96); Astrid Franzke: Mentoring als Instrument des Wissensmanagements in gleichstellungsorientierten Netzwerken (97-106); Bettina Jansen-Schulz und Anne Dudeck: Genderaspekte in der Hochschulentwicklung - Netzwerkstrukturen zur Förderung von genderorientierten Fachkulturen (107-120); Jasmin Warwas: Einleitung zum Themenblock "Kommunikation in Netzwerken" (121-124); Heidi Schelhowe: Rechenmaschinen in der Interaktion (125-138); Wiebke Oeltjen: Wiki und Weblog in der wissenschaftlichen Praxis (139-147); Uta Rußmann, Ursula Seethaler und Max Harnoncourt: Genderspezifische Barrieren internetbasierter Netzwerkkommunikation (148-161); Caroline Cornelius: Online-Moderation für Wissenschaftlerinnen - ein Workshop (162-171); Stephanie Bock, Hildegard Matthies, Birgit Riegraf und Karin Zimmermann: Wissenskommunikation im Kontext von Gender Mainstreaming (172-190). (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 3825885534 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wissenstransform : Wissensmanagement in gleichstellungsorientierten Netzwerken (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Münster: Lit Verl., 2005.- 197 S., graf. Darst. (xsd:string)
rdf:type