Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
"Es wird eine ausführliche Arbeit über die Idealtypisierung der "Bürokratie" sowjetisch-volksdemokratischen Typs und über die notwendige begriffliche Abgrenzung gegenüber herkömmlicher Bürokratie resumiert. Jede der drei, für die Tätigkeit einer jeden Verwaltungsorganisation maßgeblichen Problem- und Leistungsdimensionen - die von "Humanisierung", "Macht" und "Technik" - wird von je einem der für die Ausgestaltung von Kaderverwaltung entscheidenden Organisationsmodelle repräsentiert: Kaderverwaltung ist aus der Verbindung der MARXschen Konzeption universaler, humanisierter Verwaltung mit dem LENINschen Verwaltungsprinzip der Transmissionsorganisation ("Macht") entstanden; beruhend auf diesen zwei Konzeptionen von Totalität stellt Sie das Gegenstück zu bürokratischer, d.h. auf den Prinzipien von Partikulatität und "reiner Technik" aufbauenden Verwaltung dar. Die diesbezügliche theoretische und historisch-soziologische Analyse wird durch eine Darstellung empirischer Materialien ergänzt, die die genannte Gliederung widerspiegelt." (Autorenreferat)
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:contributor
|
|
?:duplicate
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:isPartOf
|
|
?:libraryLocation
|
|
?:name
|
-
"Bürokratische" oder "Kader"-Verwaltung? Zur Idealtypisierung der "Bürokratie" sowjetisch-volksdemokratischen Typs
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Monographie
(xsd:string)
-
Zeitschriftenaufsatz
(de)
-
journal_article
(en)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
-
In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 2, 1973, S. 101-127.. ISSN 0340-1804
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|