PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Automatisches Klassifizieren von Textdokumenten bedeutet die maschinelle Zuordnung von Notationen eines vorgegebenen Klassifikationssystems zu natürlichsprachlichen Texten mithilfe eines geeigneten Algorithmus. In diesem Buch wird in Form einer umfassenden Literaturstudie ein aktueller Kenntnisstand zu den Einsatzmöglichkeiten des automatischen Klassifizierens für die sachliche Erschließung von elektronischen Dokumenten erarbeitet. Dabei geht es vor allem um Web-Dokumente und -Ressourcen, aber auch um Anwendungen für Bibliothekskataloge sowie für Datenbanken in der Medien- und Patentdokumentation. Vorgestellt und diskutiert werden zum einen die methodischen Aspekte und zum anderen die im Rahmen relevanter Projekte und Anwendungen bisher gewonnenen Erfahrungen." (Verlagsinformation) ; Inhaltsverzeichnis: Einführung in die Methodik des automatischen Klassifizierens; Die Projekte an der Universität Lund (Nordic WAIS/WWW, DESIRE II, Engine-e); Wolverhampton Web Library (The UK Web Library); GERHARD (German Harvest Automated Retrieval and Directory); Das Projekt Scorpion von OCLC; Automatisches Klassifizieren von Büchern; Weitere Einsatzgebiete: Erschließung von Patentliteratur, in der Mediendokumentation, bei Web-Portalen, Suchmaschinen und Informationsdiensten; Diskussion und Ausblick. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 3631536844 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Automatisches Klassifizieren : Entwicklungsstand - Methodik - Anwendungsbereiche (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Frankfurt am Main: Lang, 2005.- 175 S., graph. Darst. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type