PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Auch im Bereich der Sozialwissenschaften wird in zunehmendem Maße die Vermittlung qualitativ hochwertiger und komplexer Informationen zu sozialwissenschaftlichen Fragestellungen und Erkenntnisprozessen erwartet. Mit der konventionellen Datenbankrecherche kann jedoch nur ein Teil dieses "erhöhten" Informationsbedarfs abgedeckt werden. Ziel des Projekts GESINE, dessen Konzeption in diesem Arbeitsbericht vorgestellt wird, ist daher die Entwicklung einer institutionenübergreifenden objektorientierten Desktop-Umgebung, in der die Informationsbestände der in der Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen (GESIS) zusammengeschlossenen Institute für Mitarbeiter und Nutzer in homogener und integrativer Weise unter einer graphischen Benutzeroberfläche als Corporate Knowledge zur Verfügung gestellt werden." (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 1996 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1996 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:linksLabel
  • Volltext (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Möglichkeiten der intelligenten Integration heterogener Datenbestände : das Projekt GESINE ; Dezember 1995 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Bonn: Informationszentrum Sozialwissenschaften, 1996.- 44 S. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type
?:url