PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die Wahl einer bestimmten Datenbanksoftware ist eine Entscheidung von grundsätzlicher strategischer Bedeutung. Sowohl die Datenbankmaschine selbst als auch die Entwicklungswerkzeuge bilden die technologische Plattform für die Umsetzung eines integrierten, informationswissenschaftlich elaborierten Gesamtkonzepts für den Umgang mit allen relevanten Unternehmensdaten. Vor diesem Hintergrund werden in der vorliegenden Studie die gängigsten relationalen Datenbanksysteme für größere UNIX-Plattformen im Hinblick auf die informationstechnologischen Anforderungen des Informationszentrum Sozialwissenschaften untersucht und bewertet." (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 1995 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1995 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:linksLabel
  • Volltext (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Relationale Datenbanksysteme im Vergleich : eine Zwischenbilanz (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:sourceInfo
  • Bonn: 1995.- 67 S., Tab. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type
?:url