PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Wissenschaft ist ein männlich geprägtes Erfahrungs- und Berufsfeld. Noch zu Anfang dieses Jahrhunderts bezeichnete Max Weber Wissenschaft als »geistesaristokratische Angelegenheit«, für die vor allem Männer prädestiniert seien. Heute bieten zwar Internationalisierung und Europäisierung eine Chance für die geschlechtergerechte Gestaltung wissenschaftlicher Arbeitsbereiche, doch bergen sie auch die Gefahr eines Rückschlags in sich. In diesem Band bilanzieren namhafte Autorinnen und Autoren bisherige Maßnahmen zur Gleichstellung von Frauen in der Wissenschaft und stellen diese Strategien in Zusammenhang mit gesellschafts- und arbeitsmarktpolitischen Entwicklungen." (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1997 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1997 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 3593356376 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wissenschaft als Arbeit - Arbeit als Wissenschaftlerin (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Frankfurt am Main: Campus Verl., 1997.- 383 S., Abb., Tab. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type