PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Deutschland ist in den letzten Jahren bei der Innovationsfähigkeit zusehends ins Abseits geraten. Um hier wieder Anschluss zu finden, hat die Fraunhofer-Gesellschaft das Projekt "Schneller zu Innovationen" gestartet. Folgende Leitfragen standen im Mittelpunkt: Wo liegen die Gestaltungsfelder der Innovationsfähigkeit? Was behindert einen schnelleren Ablauf von Innovationen? Wie können diese Zeittreiber gezielt identifiziert und überwunden werden? Die Ergebnisse finden Sie in diesem Buch: Neu entwickelte Methoden und Vorgehensweisen zur systematischen Steigerung der Innovationsfähigkeit und zur dauerhaften Beschleunigung von Innovationen. Sie werden ergänzt durch aktuelle Ergebnisse empirischer Untersuchungen, wie etwa einer umfassenden Zeittreiberstudie." (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2006 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 3446405887 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Fokus Innovation : Kräfte bündeln, Prozesse beschleunigen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • München: Hanser, 2006.- XVIII, 306 S., Ill.; graph. Darst. (xsd:string)
rdf:type