PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Inhaltsverzeichnis: Kapitel I: Bedrohte Umwelt: Wenn die Polkappen schmelzen; Leben mit dem Klimawandel; Sauberes Wasser - knappes Gut; Nahrung und Energie aus den Weltmeeren; Die Atomkraft und ihre zivile und militärische Nutzung; Potenziale und Grenzen erneuerbarer Energien; Massenvernichtungswaffen - die neuen Gefahren; Industrieunfälle und ihre Verursacher; Der Müll und seine Verwertung; Rohstoffe für die Welt; Wie der Kampf gegen den Hunger scheitert; Falsche Versprechen - Gentechnik in der Landwirtschaft; Das unaufhaltsame Wachstum der Städte; Gesundheit, Privileg der Reichen; Kapitel II; Die neue Geopolitik; Das Ende der Blöcke und die neuen Kriege; Der erfundene Kampf der Kulturen; Wachstum und Ungleichheit in der Welt; Die unpopuläre Supermacht; Globalisierte Kriminalität; Die reichen Länder schotten sich ab; Die neue Weltordnung - Machtmonopol auf Zeit; Die neuen Grenzen des Imperiums; Wal-Mart: mit schlechtem Beispiel voran; Sponsoren der Demokratisierung; Der Ausbau Europas; Die Welt aus der Sicht Moskaus; Erosion der Macht - die umkämpften Peripherien; Afrika - ein Drama und seine Akteure ; Lateinamerika auf dem Weg in die Unabhängigkeit; Gute Zeiten für Waffenhändler; Die Vereinten Nationen und die Vereinigten Staaten; Aktivisten einer globalen Zivilgesellschaft; Die unkontrollierte Macht der Mediengiganten; Migration und das Geschäft mit der Armut; Kapitel III: Gewinner und Verlierer: Wachstum durchaus erwünscht; Kapitalstrom in die falsche Richtung; In der Schuldenfalle: kein Ausweg für die ärmsten Länder; Pensionsfonds - Täter und Opfer zugleich; Freihandel, das Prinzip des Stärkeren; Dienstleistung - die neue Ware auf dem Weltmarkt; Standorte: die Drohung mit dem Ausland; Finanzparadiese für Reiche und Terroristen; Agrarsubventionen, die den Hunger mehren; Freihandel in der Krise; Milliardäre aller Länder, vereinigt euch!; Die Milleniumsziele, die schädliche Illusion; Güter, die der ganzen Welt gehören; Alte und neue Armut in Nord und Süd; Arbeitsmärkte: offizielle Zahlen und verborgene Fakten; Sozialversicherung unter Druck; Frauenrechte: Rückschritte im Fortschritt; Kapitel IV: Ungelöste Konflikte: Der Nahe Osten: viel Öl und wenig Wasser; Palästina - ein schrumpfendes Land; Irak: von der Diktatur zur Besatzung; Irak: das Desaster der USA; Kurdistan, Land in vier Staaten; Indien und Pakistan - im Schatten der Bombe; Afghanistan: Waffen, Drogen, Taliban; Tschetschenien, die ausgeblutete Republik; Südkaukasus: Pipelines und ethnische Konflikte; Moldawien: Ein Land sucht den Anschluss; Exjugoslawien: Der Zerfall ist noch nicht zu Ende; Kosovo: albanische Zukunft in einer unruhigen Region; Zypern: Die EU erbt einen Krisenherd; Westafrika: Putschisten, Warlords, Demokraten; Das Afrika der großen Seen: nach dem Genozid; Ostafrika - von Darfur bis Somalia; Kolumbien: Paramilitärs und Guerilla; Abhängige Gebiete, letzte Kolonien; Kapitel V: Der Aufstieg Asiens: Ostasien meldet sich zurück; Vom Maoismus zum Marktsozialismus; China - die Risiken des Booms; Rebellion in Stadt und Land; Umweltzerstörung auf Chinesisch; Die Welt aus der Sicht Pekings; Die Welt aus der Sicht Neu-Delhis; Indiens später Aufschwung; Kaschmir: Entspannung, aber keine Lösung; Sri Lanka fehlt der Wille zur Föderation; Japan: Lernen aus der Wirtschaftskrise; Die Welt aus der Sicht Tokyos; Japan: kalte Freundschaft zu den USA; Atomwaffen und Hungersnot in Nordkorea; Südostasien lebt vom Export; Indonesien - langsam voran in die Demokratie; Muslime, Christen und Buddhisten - das Südostasien der Religionen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2006 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 3937683070 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Atlas der Globalisierung : die neuen Daten und Fakten zur Lage der Welt (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Berlin: TAZ-Verl.-und-Vertriebsges., 2006.- 191 S. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type