PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Friedrich Hanssmann: Christliche Perspektiven in Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften (15-32); Andreas Kick: Wertewandel und institutionelle Krise: Konstruktivismus als Chance und Risiko der Wirklichkeitsfassung und- gestaltung (33-45); Klaus Detert: Technikfeindlichkeit, Kulturpessimismus und Säkularisierung (47-56); II. Ideologisierung als moderner Denkansatz: Klaus Hornung: Political Correctness oder politische Freiheit - Gefahren einer neototalitären Gesinnungsdiktatur (59-67); Reinhold Ortner: Pädagogik - Wo bleibt die Ausrichtung auf Gott? (69-78); Alma von Stockhausen: Die Inkarnation des Logos - der Angelpunkt der Weltgeschichte (79-87); Rudolf Seiß: Unser So-Sein ist unser Geworden-Sein - die Grundstrukturen unserer seelischen Entwicklung (89-112); Qiuling Li: Die Philosophie der christlichen und chinesisch-taoistischen Mystik in unseren Gesellschaftssystemen (113-120); III. Naturwissenschaftliche Denksysteme - Orientierung oder willkürlicher Balanceakt?: Peter C. Hägele: Ist der Kosmos für den Menschen gemacht? - Überlegungen zum Anthropischen Prinzip (123-143); D. Bierlein: Naturwissenschaften und der Gott der Bibel (145-155); Wolfgang Kuhn: Heute noch an Schöpfung glauben? Der Irrtum von einer Selbstorganisation der Materie (157-171); IV. Pluralität als Ausdruck des Absoluten?: Wolfgang Leisenberg: Zielverlust oder das Dilemma der philosophischen Ethik (175-188); Reinhart Renschler: Wertepluralismus - Orientierung durch Ethik (189-197); Wolfgang Hinrichs: Kulturelle Pluralität und Identität in Schleiermachers Philosophie und Professorethos (199-235); V. Wissenschaft und Glaube: Rainer Mayer: Evangelium und Wissenschaft (239-248); Hans-Peter Kriegel: Bericht über die Professoren-Initiative in München als Modell für die Forumarbeit (249-252). (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1999 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1999 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 3884043005 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Pluralismus und Ethos der Wissenschaft : 1. Symposium des Professorenforums ; 28./29. März 1998 in Frankfurt am Main (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Gießen: Verl. d. Professorenforums, 1999.- 255 S., Ill., Fotogr., Schaubilder (xsd:string)
rdf:type