PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Doris Janshen hat bekannte Vertreterinnen der Frauen- und Männerforschung, die seit langem in ihren jeweiligen Fächern die Geschlechterperspektive einbringen, zusammengebracht, um einen gemeinsamen Dialog zu initiieren. Diesem ersten systematischen Austausch unterliegt allerdings nicht die simple Vorstellung, daß die bloße Addition beider Richtungen bereits Geschlechterforschung sei." (Verlagsinformation).; Inhaltsverzeichnis: Doris Janshen: Blickwechsel. Ein neuer Dialog zwischen Frauen- und Männerforschung (11-21); Sigrid Metz-Göckel: Spiegelungen und Verwerfungen. Das Geschlecht aus der Sicht der Frauenforschung (25-46); Michael Meuser: Perspektiven einer Soziologie der Männlichkeit (47-78); Ingeborg Stahr: Frauen-Körper-Identität im Kontext gesellschaftlicher Modernisierung (81-105); Lothar Böhnisch: Körperlichkeit und Hegemonalität - Zur Neuverortung des Mannseins in der segmentierten Arbeitsgesellschaft (106-125); Hildegard Maria Nickel: Frauen(erwerbs)arbeit am Ende der Industriegesellschaft (129-142); Kurt Möller: Modernisierung von Arbeit - Modernisierung von Männlichkeit. Herausforderungen für nachwachsende Generationen (143-164); Eva Kreisky: Geschlechtliche Fundierung von Politik und Staat (167-192); Peter Döge: Technikgenese im patriarchalen System der Politik. Staatliche Forschungs- und Technologieförderung in der Bundesrepublik Deutschland (193-211). (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2000 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2000 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 3593364425 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Blickwechsel : der neue Dialog zwischen Frauen- und Männerforschung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Frankfurt am Main: Campus Verl., 2000.- 213 S., Abb. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type