PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Christa Schmalzhaf Larsen: Reflexionen über Geschlecht: Zur Entstehung von Dialogenüber monoedukative Studienreformprojekte (11-28); Manfred G. Siegel: Ansätze zur Reform der Wirtschaftsingenieureausbildung in Wilhelmshaven Frauenförderung an der FH Wilhelmshaven (32-41); Ulrike Teubner: Ein Frauenfachbereich Informatik - Perspektiven im Verhältnis von Geschlechtertrennung und Geschlechtergerechtigkeit (42-55); Carmen Gransee: "Paradoxe Intervention" - Der Frauenstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Wilhelmshaven (56-75); Institutionelle Integration: "Frauenstudiian Energieberatung und Energiemarketing" an der Fachhochschule Bielefeld (76-77); Bernd Josef Schumacher: Institutionelle Integration. Frauenstudium an der Fachhochschule Bielefeld (77-86); Institutionelles Experiment: Die Internationale Frauenuniversität für Technik und Kultur während der Expo 2000 (87-88); Ayki Neusel: Die internationale Frauenuniversität in der Zeit ihrer Umsetzung - vor dem Konzept und der Realisierung einer großen Vision (89-110); Susanne Kröhnert-Otlanan, Ruth Klingebiel: Egalitäre Differenz - Erträge feministischer Theorie und Praxiskultureller Differenz zwischen Gleichheitsdiskurs undinternationaler Elitebildung (111-127); Sigrid Metz-Gäckel: Bildungseliten und Elitebildung von Frauen: Positionen Probleme Perspektiven im Kontext der Internationalen Frauenuniversität (128-154); Heike Kahlert: Die Debatte um Gleichstellung von Frauen in Führungspositionen: eine verdeckte feministische Elitediskussion (155-166); Eszter Belinszki: Rekonstruktion der Dialoge auf der Basis der empirischen Materialien (167-186). Resonanzen und institutionelle Perspektiven (187-195); Hannelore Faulstich-Wieland: Dramatisierung versus Entdramatisierung von Geschlecht im Kontext von Koedukation und Monoedukation (196-206); Angelika Glöckner-Rist, Anina Mischau: Wahrnehmung und Akzeptanz von Frauenuniversitäten in der BRD: Ergebnisse einer empirischen Studie (207-232); Sigrid Metz-Göckel: Reflexive Hochschulreform. Parallele und integrierter Diskurse zwischen Frauen- und Geschlechterforschung und "Mainstream" (233-244). (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2000 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2000 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 3810027308 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Hochschulreform und Geschlecht : neue Bündnisse und Dialoge (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Opladen: Leske u. Budrich, 2000.- 248 S., graph. Darst. (xsd:string)
rdf:type