PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Der Band nimmt den in der jüngeren Geschlechterforschung weitgehend fallen gelassenen Faden gesellschaftstheoretischer Reflexionen wieder auf und belebt diese in zwei Schwerpunkten: Zum einen stellt er gesellschaftstheoretische Konzeptionen feministischer Wissenschaftlerinnen vor, zum anderen befragt er einschlägige Sozialtheorien daraufhin, was sie zum Verständnis von Geschlechterverhältnissen beitragen." (Verlagsinformation).; Inhaltsverzeichnis: Gudrun-Axeli Knapp/Angelika Wetterer: Einleitung (7-13); Gudrun-Axeli Knapp: Dezentriert und viel riskiert: Anmerkungen zur These vom Bedeutungsverlust der Kategorie Geschlecht (15-62); Helga Krüger: Gesellschaftsanalyse: der Institutionenansatz in der Geschlechterforschung (63-90); Regina Becker-Schmidt: Was mit Macht getrennt wird, gehört gesellschaftlich zusammen. Zur Dialektik von Umverteilung und Anerkennung in Phänomenen sozialer Ungleichstellung (91-131); Kathrin Braun: (K)Eine Denkerin der Vermittlung? Gesellschaftstheorie und Geschlechterverhältnis im Werk von Hannah Arendt (132-156); Maria Mies: Hausfrauisierung, Globalisierung, Subsistenzperspektive (157-187); Brigitte Aulenbacher: Die "zweite Moderne", ein herrenloses Konstrukt - Reichweite und Grenzen modernisierungstheoretischer Zeitdiagnosen (188-224); Gabriele Klein/Katharina Liebsch: Egalisierung und Individualisierung. Zur Dynamik der Geschlechterbalancen bei Norbert Elias (225-255); Hannelore Bublitz: Geschlecht als historisch singuläres Ereignis: Foucaults poststrukturalistischer Beitrag zu einer Gesellschafts-Theorie der Geschlechterverhältnisse. (256-287); Ulrike Teubner: Soziale Ungleichheit zwischen den Geschlechtern - kein Thema innerhalb der Systemtheorie? (288-316); Beate Krais: Die feministische Debatte und die Soziologie Pierre Bourdieus: Eine Wahlverwandtschaft (317-338). (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:isbn
  • 3896912135 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Soziale Verortung der Geschlechter : Gesellschaftstheorie und feministische Kritik (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Münster: Verl. Westfäl. Dampfboot, 2001.- 338 S. (xsd:string)
rdf:type