PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In einer repräsentativen Demokratie stand und steht die politische Arbeit der Gewählten unter besonderer Beobachtung. Die Auswertung von Bürgerbriefen in der Bundesrepublik zeigt, wie sich das Selbstverständnis des „Wahlvolkes“ und der Abgeordneten verändert hat. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
?:name
  • Politische Kommunikation zwischen Wählern und Gewählten : Zeithistorische Befunde (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • books (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Parlamentarismus, Jg. 74, H. 38-39 (2024), S. 33-39. ISSN 0479-611X (xsd:string)
rdf:type