PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Reformen des Wahlsystems tangieren immer die Machtinteressen der Parteien. Das Wahlgesetz von 2023 ist wegen der Abschaffung der Grundmandatsklausel in die Kritik geraten. Unbestreitbar aber ist, dass das neue Gesetz viele Probleme auf grundlegende Weise löst. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
?:name
  • Am offenen Herzen der Demokratie : Das Wahlgesetz als Ergebnis eines normgebundenen Wettkampfs von Interessen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • books (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Parlamentarismus, Jg. 74, H. 38-39 (2024), S. 18-25. ISSN 0479-611X (xsd:string)
rdf:type