PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Seit dem Berichtsmonat Januar 2022 tauschen die nationalen Statistikämter der EUMitgliedstaaten untereinander Mikrodaten zu den innereuropäischen Warenexporten aus. Dabei wurde erstmals in der Geschichte des Europäischen Statistischen Systems ein Mikrodatenaustausch zwischen den EU-Mitgliedstaaten rechtlich verankert und über eine zentrale Infrastruktur abgewickelt. Der Aufsatz beschreibt Inhalt und Umfang der ausgetauschten Daten und vergleicht sie mit den spiegelbildlichen Daten zu innereuropäischen Warenimporten, die das Statistische Bundesamt selbst erhebt. Dabei werden die Qualität und Nutzbarkeit der Mikrodaten in der deutschen Außenhandelsstatistik sowie die mit dem Austausch und der Nutzung der Daten verbundenen Herausforderungen diskutiert. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
?:name
  • Der europäische Mikrodatenaustausch - neue Datenquelle für die Außenhandelsstatistik (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • books (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: WISTA - Wirtschaft und Statistik, H. 3 (2024), S. 55-66. ISSN 1619-2907 (xsd:string)
rdf:type