PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Begriff des "Privilegs" ist im heutigen Sprachgebrauch so schwammig und tendenziös geworden, dass er Teile der Realität, die er verändern soll, nicht adäquat erfasst und sie stattdessen verzerrt. Zudem ist nicht jede Ungleichheit auf "Privilegien" zurückzuführen. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
?:name
  • Vom Nutzen und Schaden eines Begriffs : Kleine Diskursgeschichte des "Privilegs" - Essay (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • books (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Privilegien, Jg. 74, H. 21 (2024), S. 41-46. ISSN 0479-611X (xsd:string)
rdf:type