PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der aktuelle Thüringen-Monitor konzentriert sich im Wesentlichen auf die Unterschiede zwischen Stadt und Land. Zwischen dem 19.09.2022 und dem 06.12.2022 wurden insgesamt 1.885 Bürgerinnen und Bürger zu ihren Einstellungen zu Demokratie, Rechtsextremismus und Antisemitismus befragt. Eine der zentralen Aussagen des Thüringen-Monitors 2022 ist, dass die Zufriedenheit mit der Praxis der Demokratie und das Vertrauen in die staatlichen Institutionen in Thüringen den niedrigsten Stand seit 16 Jahren erreicht haben. Dennoch stimmen immer noch mehr als vier Fünftel der Befragten der Aussage zu, dass die Demokratie die beste aller Staatsideen ist. Gleichzeitig ist das Vertrauen in die Bundesregierung um 15 Prozentpunkte auf 22 % gesunken. Der Thüringer Landesregierung vertrauen dagegen noch 40 % der Befragten gegenüber 53 % im Jahr 2020. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2020 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:name
  • Politische Kultur in Stadt und Land : Ergebnisse des Thüringen-Monitors 2020 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Jena: Universität Jena, 2020.- 135 S., Anh. (xsd:string)
rdf:type