PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Erdoğan will den türkischen Staat mittels einer neuen Verfassung umformen. Gesetze und Institutionen sollen der Identität des islamisch-konservativen Teils der Bevölkerung entsprechen. Zur Mobilisierung nutzt er Homophobie und den Topos der Zerstörung der Familie. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:name
  • Verfassungspolitik "türkischer Art" : Verfassungsänderungen als Mittel des Machtgewinns und Machterhalts in der Türkei (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Zeitschriftenaufsatz (de)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Türkei, Jg. 73, H. 40-41 (2023), S. 35-40. ISSN 0479-611X (xsd:string)
rdf:type