PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Bertelsmann Stiftung hat in Kooperation mit dem Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg infratest dimap mit der Durchführung einer repräsentativen Erhebung zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Baden-Württemberg beauftragt. Die Studie ist Bestandteil des Projektes Radar, das seit 2013 international wie national verschiedene Aspekte des gesellschaftlichen Zusammenhaltes untersucht. Einen inhaltlichen Schwerpunkt der Studie stellt die Situation in der eigenen Wohngegend dar. Die Aufgaben von infratest dimap bestanden darin: bei der Endredaktion des Fragebogens zu beraten; die Stichprobe zu ziehen; die Feldarbeit durchzuführen; die Ergebnisse anhand der amtlichen Strukturdaten zu gewichten; die Befragungsergebnisse als Datensatz und in tabellarischer Form aufzubereiten; den Verlauf der Feldarbeit in einem Methodenbericht darzustellen. (xsd:string)
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
?:name
  • Radar gesellschaftlicher Zusammenhalt in Baden-Württemberg : eine repräsentative Erhebung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung und des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg ; Methodenbericht (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • book (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • Berlin: 2019.- 11 S. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type