PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Deutsche Freiwilligensurvey (FWS) ist eine repräsentative Befragung zum freiwilligen Engagement in Deutschland. Im Jahr 2019 wurden nach 1999, 2004, 2009 und 2014 zum fünften Mal bundesweit Personen ab 14 Jahren zu ihrem freiwilligen Engagement befragt. Die Datenerhebung erfolgte durch computerunterstützte Telefoninterviews (CATI). Die Basisstichprobe setzte sich aus einer über alle Bundesländer verteilten kombinierten Festnetz- und Mobilfunkstichprobe zusammen (Dual-Frame-Ansatz). Zusätzlich wurde eine Aufstockungsstichprobe in zehn Bundesländern eingesetzt, um die Anzahl auswertbarer Fälle für diese Länder zu erhöhen. Die Länderaufstockung umfasste ausschließlich Festnetznummern. Sämtliche ein-gesetzten Telefonnummern wurden zufällig generiert. Im Vorfeld der Haupterhebung wurde das Fragenprogramm in allen sechs Interviewsprachen (Deutsch, Türkisch, Russisch, Polnisch, Arabisch und Englisch) einem Pretest unterzogen und auf seine Feldfähigkeit getestet. Die Haupterhebung startete am 18.03.2019. Das letzte Interview wurde am 16.11.2019 durchgeführt. Insgesamt konnte mit 27.928 Personen ein vollständiges Interview geführt werden. Die 27.762 auswertbaren Interviews verteilen sich auf 24.058 Interviews in der Basisstichprobe und 3.704 Fälle in der Länder-aufstockung. Damit ist der FWS die größte Erhebung zum ehrenamtlichen bzw. freiwilligen Engagement in Deutschland. Das Mindestalter für die Teilnahme an einem Interview lag bei 14 Jahren. Die durchschnittliche Interviewdauer betrug rund 29 Minuten. Das Forschungsprojekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Die wissenschaftliche Leitung liegt beim Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA). Das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH (infas) wurde vom DZA nach der Erhebung im Jahr 2014 zum zweiten Mal mit der Datenerhebung beauftragt. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2020 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
?:name
  • Methodenbericht: Deutscher Freiwilligensurvey 2019 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • book (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bonn: 2020.- 81 S., Tab., graf. Darst. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type