PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Wenn politische Bildung intersektional - also unter Berücksichtigung sich überschneidender Diskriminierungskategorien - gedacht wird, sind Fragen der Beteiligung und Diversität von besonderer Relevanz. Bis zur Herstellung echter Chancengleichheit ist es noch ein weiter Weg. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:linksLabel
  • Volltext (xsd:string)
?:name
  • Intersektionale politische Bildung : zur Relevanz von "race", "class" und "gender" in Bildungsprozessen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Zeitschriftenaufsatz (de)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Politische Bildung, Jg. 72, H. 48 (2022), S. 35-40. ISSN 0479-611X (xsd:string)
rdf:type
?:url