PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die "neuen Seidenstraßen" stehen im Zentrum einer globalen Konnektivitätspolitik. Über die Seidenstraßen und andere Initiativen versucht China, seine Sichtweisen in der internationalen Politik zu etablieren. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2022 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2022 (xsd:gyear)
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
?:name
  • Andocken - Diskursmacht - Versicherheitlichung : Chinas geopolitischer Code und die Belt and Road Initiative (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • books (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Chinas neue Seidenstraßen, Jg. 72 (2022) H. 43-45, S. 11-17. ISSN 0479-611X (xsd:string)
rdf:type