PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In ihren handelspolitischen Leitlinien hat die EU-Kommission eine "offene strategische Autonomie" als Ziel ausgegeben. Doch stellt sich die Frage, ob die EU angesichts schwieriger geopolitischer Vorzeichen ihre handelspolitische Offenheit einschränken sollte. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2022 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2022 (xsd:gyear)
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
?:name
  • Ökonomische Resilienz durch mehr Protektionismus? : die Handelspolitik der Europäischen Union (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • books (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Festung Europa?, Jg. 72 (2022) H. 42, S. 41-46. ISSN 0479-611X (xsd:string)
rdf:type