PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die empirische Analyse von Perzeptionen sozialer Ungleichheiten zeigt, wie schwer es uns fällt, Verteilungsergebnisse und -prozesse angemessen einzuschätzen oder uns selbst korrekt in Verteilungsmustern zu verorten. Das hat auch Folgen für die Demokratie. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2022 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2022 (xsd:gyear)
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
?:name
  • Illusion der Gleichheit : über die Perzeption sozialer Ungleichheit und ihre Folgen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • books (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Ungleichheit, Jg. 72, H. 37-38 (2022), S. 17-22. ISSN 0479-611X (xsd:string)
rdf:type