PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Welche Führung brauchen Menschen, Unternehmen, Teams heute, um wirklich wirksam sein zu können? Das 4C-Modell bietet ein praxiserprobtes Konzept von Führung, das auf Zusammenarbeit setzt, das Gestalten in den Mittelpunkt stellt und jeden Einzelnen mit seinen Fähigkeiten ernst nimmt. In praktischen Beispielen zeigen die Autorinnen, wie Führung gelingt und wie sich ein Veränderungsprozess einleiten lässt. Eine Toolbox unterstützt die konkrete Umsetzung. Mit dem 4C-Modell werden die entscheidenden vier Führungsdimensionen in den Blick genommen: Contribution, Creativity, Consentund Communication. So wird Führung für das digitale Zeitalter wirksam. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2020 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783648142691 ()
?:name
  • Collaborative leadership : erfolgreiche Führung im digitalen Zeitalter mit dem 4C-Modell (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Freiburg ; München ; Stuttgart: Haufe Group, 2020.- 209 Seiten, Illustrationen (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type