PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Zeigen sich in Deutschland Entwicklungen bei den Statistiken zu Strafsachen, die möglicherweise auf Auswirkungen der Corona-Pandemie und der staatlichen Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung zurückzuführen sind? Der Artikel stellt hierfür zunächst mögliche Effekte dar, die in den Polizeistatistiken des Bundeskriminalamtes zu erkennen sind. Anschließend erfolgt eine Analyse der Geschäftsstatistik der Strafgerichte, der gerichtlichen Strafverfolgungsstatistik und von Daten aus dem Strafvollzug. Dabei liegt der Fokus auf dem Frühjahr 2020, als sich Deutschland im sogenannten ersten Lockdown befand. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
?:name
  • Corona-Effekte bei Statistiken zu Strafsachen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • books (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: 1619-2907, 2022, H. 4, S. 50-62. ISSN WISTA - Wirtschaft und Statistik (xsd:string)
rdf:type