PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Das sympathisierende Umfeld der Klimabewegung sollte klarmachen, dass Gewalt kein legitimes Mittel der politischen Auseinandersetzung ist. Denn die autoritäre Durchsetzung kompromissloser Klimapolitik würde kaum nützen, aber die Gesellschaft zerreißen. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:linksLabel
  • Volltext (xsd:string)
?:name
  • Auf dem Weg in die "Ökodiktatur"? : Klimaproteste als demokratische Herausforderung - Essay (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Monographie (xsd:string)
  • Zeitschriftenaufsatz (de)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte: Kinder und Politik, Jg. 72, H. 21-22 (2022), S. 4-8. ISSN 0479-611X (xsd:string)
rdf:type
?:url