PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Das Durchführen einer Betriebsratswahl ist für den Wahlvorstand eine anspruchsvolle Aufgabe. Er muss die komplexen Vorgaben des Betriebsverfassungsgesetzes und der Wahlordnung sorgfältig umsetzen. Von der Vorbereitung bis zur Durchführung und Auswertung der Betriebsratswahl - immer gilt es, auf Rechtssicherheit zu achten und Fehler zu vermeiden. Nur so können Wahlanfechtungen vermieden werden und die neu gewählten Betriebsräte erfolgreich ihre Arbeit aufnehmen. Die Handlungsanleitung stellt die Abläufe des normalen und vereinfachten Wahlverfahrens in allen Schritten übersichtlich und nachvollziehbar dar. Die Erklärungen sind eng mit der Software und den Formularen der Wahlunterlagen "Betriebsratswahl 2022" verknüpft - so können Sie alle Daten richtig eingegeben und die vorgenommenen Berechnungen nachvollziehen. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2021 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-7663-7089-1 ()
?:libraryLocation
?:name
  • Betriebsratswahl 2022 - Handlungsanleitung : Grundwissen für Betriebsräte und Wahlvorstände (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • Frankfurt am Main: Bund-Verlag, 2021.- 260 S. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type