PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die Kategorie 'gender' hat in den letzten Jahren Karriere gemacht. Das Wort ist in aller Munde - meist mit einem euphorischen, gelegentlich auch mit einem hämischen Beiklang, immer häufiger aber als selbstverständlicher Begriff, dessen Bedeutung nicht erklärungsbedürftig scheint. Dadurch droht 'gender' zu einem wohlfeilen Etikett zu verkommen, was für eine kritische Analyse der Geschlechterverhältnisse fatale Folgen haben könnte." (Verlagsinformation).; Inhaltsverzeichnis: Joan W. Scott: Millenial Fantasies. The Future of 'Gender' in the 21st Century (19-37); Joan W. Scott: Die Zukunft von 'gender'. Fantasien zur Jahrtausendwende (39-63); Rosi Braidotti: On Conceptual Personae and Historical Narratives. A Comment on History and Poststructuralist Philosophy (65-75); Zusammenfassung (76-77); Francine Muel-Dreyfus: Le genre: une categorie legitime de la sociologie politique. Le cas du regime de Vichy (79-92); Claudia Opitz: Gender - eine unverzichtbare Kategorie der historischen Analyse. Zur Rezeption von Joan W. Scotts Studien in Deutschland, Österreich und der Schweiz (95-115). (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 3034005059 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Gender - die Tücken einer Kategorie : Joan W. Scott, Geschichte und Politik ; Beiträge zum Symposion anlässlich der Verleihung des Hans-Sigrist-Preises 1999 an der Universität Bern an Joan W. Scott (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Zürich: Chronos Verl., 2001.- 122 S. (xsd:string)
rdf:type