PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Im Internet kann heute unkompliziert und zeitsparend vom eigenen PC aus online Literatur recherchiert und beschafft werden. Dabei eröffnet das Internet den Zugang zu Online-Bibliotheken, Datenbanken und elektronischen Volltexten in der ganzen Welt. Nach einer knappen Einführung, die das unverzichtbare Grundwissen über Internet und WWW vermittelt, folgt eine ausführliche Darstellung der Suchmaschinen und Internetverzeichnisse. Weiterhin werden die wichtigsten europäischen und außereuropäischen Bibliotheks- und Verbundsysteme dargestellt, mit deren Hilfe man Millionen von Buchtiteln und Tausende von Zeitschriften nachweisen kann. Ein weiteres Kapitel trägt dem steigenden Angebot an elektronischen Publikationen Rechnung. Schließlich werden Online-Bestellung und elektronische Lieferung an Beispielen erläutert. Viele Abbildungen und Suchbeispiele regen zur selbständigen Recherche im Internet an. Sie wurden ebenso auf den neuesten Stand gebracht wie die Internetadressen." (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 3598114966 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die elektronische Bibliothek : Literatur- und Informationsbeschaffung im Internet (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • München: Saur, 2001.- 236 S., Abb., Tab. (xsd:string)
rdf:type