PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Das Buch ist als Begleitbuch zum Qualifizierungslehrgang (Umfeld-)Beratung im Phänomenbereich islamistisch begründeter Extremismus konzipiert. Es enthält kurze Beiträge zu einer Vielzahl von Themen zur Praxis der Beratungsarbeit sowie relevanten Wissensbeständen zu religiös begründetem Extremismus und Radikalisierung.Dieser Band ist mit dem Ziel einer weiteren Professionalisierung des Arbeitsfeldes (Umfeld-)Beratung sowie zur Qualitätssicherung in der Deradikalisierungsarbeit entstanden. Dazu hat das BAMF-Forschungszentrum in Kooperation mit einem externen Partner, der Candid Foundation gGmbH, ein Konzept für einen Qualifizierungslehrgang für Beratende, die im Bereich Deradikalisierung arbeiten (wollen), nebst diesem Begleitbuch entwickelt.Das Begleitbuch zeichnet sich dadurch aus, dass sowohl Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als auch Praktikerinnen und Praktiker Texte beigesteuert haben. Damit ist ein praxisnahes Buch entstanden, das einen umfassenden Einblick in die Deradikalisierungs- und Distanzierungsarbeit ermöglicht.Damit bildet es auch eine Basis für die Implementierung des Qualifizierungslehrgangs, der im Juni 2021 gestartet ist und von der Vereinigung Pestalozzi gGmbH durchgeführt wird. Der Lehrgang wird im Blended-Learning-Format angeboten. Er ist kostenfrei und als berufsbegleitende Weiterbildung konzipiert, die sich über einen Zeitraum von zwei Semestern erstreckt und 120 Stunden umfasst. (xsd:string)
?:dateModified
  • 2021 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isPartOf
?:libraryLocation
?:linksLabel
  • Volltext (xsd:string)
?:name
  • Deradikalisierungs- und Distanzierungsarbeit : Begleitbuch zum Qualifizierungslehrgang (Umfeld-)Beratung im Phänomenbereich islamistisch begründeter Extremismus (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Sammelwerk (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2021.- 254 S.; graph. Darst. (xsd:string)
rdf:type
?:url