Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Migration zwischen hoch entwickelten Staaten stellt heute einen zentralen Bestandteil des globalen Wanderungsgeschehens dar (OECD 2015). Dennoch wissen wir über die internationale Migration der Bevölkerungen eben jener Wohlstandsgesellschaften vergleichsweise wenig, da bisher vor allem die Migration aus weniger in höher entwickelte Staaten untersucht wurde. Ziel der German Emigration and Remigration Panel Study (GERPS) ist es, dieses Thema am Beispiel Deutschlands zu untersuchen und neue Daten zu den individuellen Konsequenzen internationaler Mobilität zu erheben.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:contributor
|
|
?:duplicate
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:libraryLocation
|
|
?:linksLabel
|
|
?:name
|
-
German Emigration and Remigration Panel Study (GERPS) : neue GERPS-Daten über deutsche Aus- und Rückwandernde
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Buch
(de)
-
Elektronische Ressource
(xsd:string)
-
books
(en)
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
-
In: Bevölkerungsforschung Aktuell, 2019 H. 6 ; S. 3-7. ISSN 1869-3458
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|