PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Digitale Technologien durchdringen fortschreitend die allermeisten Lebensbereiche. Neben der Frage nach den Zugängen ergeben sich auch Fragen nach möglichen Risiken. Daten werden zur Ware und befeuern damit einen Überwachungs- oder Datenkapitalismus. Die Glaubwürdigkeit von Informationen entzieht sich dabei zunehmend einer kritischen Überprüfung. Daher sind in der Auseinandersetzung mit Digitalisierung kritisch hinterfragende Kompetenzen erforderlich. Der Beitrag geht der Frage nach, welche Kompetenzen eines kritischen Umgangs mit digitalen Umwelten sich Erwachsene selbst zuschreiben. Auf Basis der LEO-Studie 2018 werden neben soziodemografischen und sozioökonomischen Faktoren auch die Lese- und Schreibkompetenz mit einbezogen. Die Ergebnisse bezogen auf soziodemografische Einflüsse erweisen sich als weitgehend forschungsstandkonform. Ein signifikanter und eigenständiger Einfluss lässt sich aber auch für die Lese- und Schreibkompetenz berichten.+++English: Digital technologies are progressively penetrating most areas of life. In addition to the question of access, there are also questions about possible risks. Data is becoming acommodity, fuelling a surveillance or data capitalism. The credibility of informationin creasingly eludes critical scrutiny. This is why critical skills are required when dealing with digitization. This article explores the question of which competencies of acritical approach to digital environments adults attribute to themselves. To this end,we draw on the results of the LEO Study 2018 and include not only socio-demographic and socio-economic factors but also reading and writing skills. The results relating to socio-demographic influences prove to be largely in line with current research. However, a significant and independent influence can also be reported for reading andwriting competence. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
?:name
  • Der kritische Umgang mit Informationen und Daten als Bildungsbedarf unter den Vorzeichen von Datenkapitalismus (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • books (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung, 2021, Seiten 55-64 (xsd:string)
rdf:type