Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Untersucht wird die Frage, inwiefern simulations- und videobasierte Lerngelegenheiten als Komponenten einer drei Module umfassenden Fortbildung zum Klassenmanagement Reflektion und Transfer anregen. 19 teilnehmende Lehrkräfte wurden nach jedem Modul (M1: Direkte Instruktion und Videofallarbeit, M2: Simulationen, M3: Videozirkel) anhand eines Fragebogens befragt. Die Einschätzung von Reflektion und Transfer stiegen über die Module hinweg, Reflektion stieg von M1 zu 2 signifikant an, Transfer jedoch erst von M2 zu 3.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:citation
|
|
?:contributor
|
|
?:duplicate
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:libraryLocation
|
|
?:name
|
-
Unterrichtsentwicklung im Bereich Klassenmanagement : Welche Rolle spielen simulations- und videobasierte Lerngelegenheiten für Reflektion und Transfer?
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Buch
(de)
-
Elektronische Ressource
(xsd:string)
-
books
(en)
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
-
In: Engagement, 2014 H. 4 ; S. 263-271. ISSN 0723-3507
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|