PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Corona-Pandemie hat die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 entscheidend geprägt. Auch die amtliche Statistik hat sich in dieser Zeit hohen Anforderungen und vielfältigen Herausforderungen gegenübergesehen. Das Statisti-sche Bundesamt hat die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im Bereich Statistik um-gesetzt und dabei den Vorsitz in der Ratsarbeitsgruppe Statistik übernommen sowie Impulse im Europäischen Statistischen System gesetzt, um den Anforderungen infolge der Coronakrise wirksam begegnen zu können. Dieser Beitrag informiert über die Er-gebnisse der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Bereich Statistik unter den beson-deren Vorzeichen der Corona-Pandemie. Er richtet zudem den Blick auf die künftigen Aktivitäten der Trio-Präsidentschaft mit Portugal und Slowenien.+++The coronavirus pandemic had a significant impact on the German EU Council Presi-dency in the second half of 2020. The system of official statistics, too, was faced with high demands and a variety of challenges during that time. The Federal Statistical Of-fice implemented the German EU Council Presidency’s work in the field of statistics and chaired the Council Working Party on Statistics. This article provides information on the results of the German EU Council Presidency in the field of statistics, given the special circumstances of the corona pandemic. It also takes a look at the future activi-ties of the Trio Presidency with Portugal and Slovenia. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
?:name
  • Verlässliche Daten auch in Krisenzeiten : Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im Bereich Statistik während der Corona-Pandemie (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • books (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: WISTA - Wirtschaft und Statistik, 2021 H. 3 ; S. 28-35. ISSN 1619-2907 (xsd:string)
rdf:type